5-Jahresüberprüfung AGS

Ausgangslage und Projektziel

Die Bildungsverordnung über die berufliche Grundbildung Assistent*in Gesundheit und Soziales EBA ist seit August 2010 in Kraft. Nun steht die nächste reguläre 5-Jahres-Überprüfung gemäss Bildungsverordnung (Art. 21 Abs. 4) an. Es gilt zu prüfen, ob die Ausbildung den aktuellen wirtschaftlichen, technologischen, ökologischen und didaktischen Entwicklungen gerecht wird oder ob Anpassungsbedarf besteht. 

Projektschritte

Im Rahmen der 5-Jahres-Überprüfung erfasst die Trägerschaft mit geeigneten Umfragen die Erfahrungen und Bedürfnisse aus der Umsetzung der Bildungserlasse an den drei Lernorten. Gleichzeitig führt die Schweizerische Berufsbildungsämterkonferenz (SBBK) eine Umfrage bei den Kantonen zu den Umsetzungserfahrungen der Lehraufsicht und der Prüfungsleitung durch und das SBFI verfasst einen Kurzbericht zu den Aspekten der Berufsentwicklung und den aktuellen Vorgaben und Rahmenbedingungen.  

Im Überprüfungsbericht werden die Umfragen der Trägerschaft, der Kantone und der Kurzbericht des SBFI zusammengefasst und Empfehlungen der SKBQ AGS zum Handlungsbedarf festgehalten. Handlungsbedarf kann bei den Bildungserlassen (Bildungsplan und Bildungsverordnung), bei den weiterführenden Instrumenten zur Förderung der Qualität oder auf der Ebene der Information und Schulung festgestellt werden. Möglich ist auch, dass die SKBQ zum Schluss kommt, dass kein Handlungsbedarf besteht.  

Aufgrund der Empfehlungen der SKBQ stellt die Trägerschaft dem SBFI bei Bedarf Antrag zur Anpassung der Bildungserlasse. Möglich sind eine Teil- oder eine Totalrevision.  

Projektorganisation

Auftraggeber Vorstand von SAVOIRSOCIAL sowie Vorstand OdA Santé
Steuergruppe SKBQ AGS
Projektleitung Jean-Michel Plattner (OdA Santé) in Zusammenarbeit mit Ursula Zweifel (SAVOIRSOCIAL) 

Zeitplan

Im Jahr 2023 wird die 5-Jahres-Überprüfung geplant und definiert. Die Umfragen sind für 2024 vorgesehen.  

Projektdauer

2023-2024

Unterlagen für die VPA FaBe aufgeschaltet

Die definitiven Unterlagen für die Vorgegebene Praktische Arbeit (VPA) Fachmann*frau Betreuung sind aufgeschaltet. Sie sind nach Fachrichtung geordnet.

Lohnempfehlungen aktualisiert

SAVOIRSOCIAL hat die Lohnempfehlungen für Lernende FaBe und AGS der Teuerung angepasst und leicht erhöht.

Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser Newsletter versorgt Sie fünfmal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.