Ausbildung an Höheren Fachschulen

Die vier Bildungsgänge an Höheren Fachschulen im Sozialbereich (Sozialpädagogik, Gemeindeanimation, Kindheitspädagogik und Leitung Arbeitsagogik) basieren auf den Rahmenlehrplänen. SAVOIRSOCIAL ist Co-Trägerin dieser Ausbildungen.

Im Sozialbereich gibt es vier Bildungsgänge an Höheren Fachschulen:

Zuständig für die Rahmenlehrpläne ist SAVOIRSOCIAL in der gemeinsamen Co-Trägerschaft mit der Schweizerischen Plattform für Ausbildungen im Sozialbereich (SPAS), in der die Höheren Fachschulen zusammengeschlossen sind.

Die Entwicklungskommission für die Rahmenlehrpläne im Sozialbereich ist für die regelmässige Überprüfung und Aktualisierung der Rahmenlehrpläne zuständig. Sie ist paritätisch zusammengesetzt aus Vertretungen von SAVOIRSOCIAL und SPAS.

Die Höheren Fachschulen müssen die angebotenen Bildungsgänge beim SBFI akkreditieren lassen. Akkreditierte Schulen sind berechtigt, den geschützten HF-Titel eines Bildungsgangs zu vergeben.

Rahmenlehrpläne

Die Rahmenlehrpläne (RLP) definieren unter anderem:

  • Die Zulassungsvoraussetzungen zum Bildungsgang (inkl. Anrechenbarkeit von einschlägigen Fachausweisen und Diplomen)
  • Das Berufsprofil inklusive Kompetenzen
  • Die Angebotsformen und deren Umfang an den verschiedenen Lernorten (Schule und Praxis)
  • Das Qualifikationsverfahren

Die Rahmenlehrpläne basieren auf der Verordnung des WBF über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen (MiVo-HF).

Studierende ausbilden!

Möchten Sie Studierende HF ausbilden? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Praxisinstitution werden können.

Adressliste Höhere Fachschulen im Sozialbereich

KT

Schule

Bildungsgang

Telefon

Kontaktperson und E-Mail

URL

AG

Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales,
Bahnhofstrasse 102, Postfach, 5001 Aarau

Sozialpädagogik HF

062 200 21 21

Susanne Aeschbach,

susanne.aeschbach@hfgs.ch

hfgs.ch

AG TDS Aarau – Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales,
Frey-Herosé-Strasse 9, 5000 Aarau
Gemeindeanimation HF 062 836 43 43

Christoph Schwarz,

rektorat@tdsaarau.ch

tdsaarau.ch

BE

BFF, Höhere Fachschulen, Sekretariat, Monbijoustrasse 19, Postfach, 3001 Bern

Sozialpädagogik HF, Kindheitspädagogik HF

031 635 28 72

Thomas Roth,

thomas.roth@bffbern.ch

bffbern.ch

BS

Berufsfachschule Basel, Kohlenberggasse 10, 4001 Basel

Kindheitspädagogik HF

061 267 55 00

Edgar Gusset,

edgar.gusset@edubs.ch

bfsbs.ch

GR

Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, Kantonsstr. 8, 7205 Zizers

Sozialpädagogik HF

081 307 38 07

Stefan Mahr,

stefan.mahr@hfs-zizers.ch

hfs-zizers.ch

LU

ARTISET Bildung, hsl - 
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik,
Abendweg 1, Postfach, 6000 Luzern 6

Sozialpädagogik HF

041 419 01 70

Philipp Stadelmann,

p.stadelmann@hsl-luzern.ch

artisetbildung.ch

LU

ARTISET Bildung, hfg -
Höhere Fachschule für Gemeindeanimation,
Abendweg 1, Postfach, 6000 Luzern 6
Gemeindeanimation HF 041 419 01 73

Peter Zumbühl,

p.zumbuehl@artisetbildung.ch

artisetbildung.ch

SO

Höhere Fachschule für Sozialpädagogik ICP, Froburgstr. 266, 4634 Wisen bei Olten

Sozialpädagogik HF 062 293 50 01

Stefanie Reusser,

stefanie.reusser@icp.ch

icp.ch

SO

Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialtherapie, Ruchti-Weg 7, 4143 Dornach

Sozialpädagogik HF 061 701 81 00

Brigitte Kaldenberg,

bkaldenberg@hfhs.ch

hfhs.ch

VD

ESSIL – Interkantonale
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, Place du Tunnel 21, 1005 Lausanne

Sozialpädagogik HF 021 320 12 03

Ariane de Rham,

info.de@essil.ch 
essil.ch

ZG

ARTISET Bildung, hfk - 
Höhere Fachschule für Kindheitspädagogik, Landis + Gyr-Str. 1, 6300 Zug

Kindheitspädagogik HF 041 729 02 91

Thomas Jaun,

t.jaun@artisetbildung.ch

artisetbildung.ch

ZH, SG, SO, BS

Agogis, Pelikanstr. 18, 8001 Zürich

Weitere Standorte: St.Gallen, Olten, Basel

Sozialpädagogik HF Kindheitspädagogik HF

043 366 71 22

Heinz Wohnlich,

heinz.wohnlich@agogis.ch

 

agogis.ch

Unterlagen für die VPA FaBe aufgeschaltet

Die definitiven Unterlagen für die Vorgegebene Praktische Arbeit (VPA) Fachmann*frau Betreuung sind aufgeschaltet. Sie sind nach Fachrichtung geordnet.

Lohnempfehlungen aktualisiert

SAVOIRSOCIAL hat die Lohnempfehlungen für Lernende FaBe und AGS der Teuerung angepasst und leicht erhöht.

Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser Newsletter versorgt Sie fünfmal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.