Lohnempfehlungen FaBe

Wie viel verdiene ich in der Lehre als Fachmann*frau Betreuung? Diese Frage treibt viele angehende Lernende um. SAVOIRSOCIAL gibt Empfehlungen und Informationen dazu ab.

SAVOIRSOCIAL gibt jedes Jahr Lohnempfehlungen für die berufliche Grundbildung Fachmann*frau Betreuung heraus. Sie sollen Betrieben und Lernenden als Orientierung dienen.

Empfehlung für Mindestlöhne 2024

Die hier erwähnten Lohnhöhen sind Empfehlungen. Der Lohn ist Verhandlungssache zwischen lernender Person und Lehrbetrieb.

Monatlicher Bruttolohn in der dreijährigen Lehre:

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr
820 Franken 1030 Franken 1370 Franken

 

Monatlicher Bruttolohn in der Lehre für Erwachsene:

für beide Lehrjahre CHF 3'950 (100%-Pensum)

Diese Empfehlungen gehen davon aus, dass sich meist Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Betreuung für das Absolvieren der verkürzten zweijährigen Lehre entscheiden.

Allgemeine Empfehlungen zum Lohn

Die Höhe des Lohns ist im Lehrvertrag zu regeln. Das Gesetz gibt keine Minimallöhne vor. Es sind jedoch die branchen- und ortsüblichen Ansätze einzuhalten.

Bei entsprechender Vereinbarung im Lehrvertrag können weitere Leistungen des Lehrbetriebs dazu kommen, z.B. Gratifikationen, 13. Monatslohn oder Zulagen verschiedenster Art wie Schulmaterial, Teuerungs-, Kleider-, Fahrtzulagen, aber auch Beiträge an die Verpflegung und Berufskleidung. SAVOIRSOCIAL empfiehlt, allen Lernenden einen 13. Monatslohn zu bezahlen.

Die Abzüge sind im Lehrvertrag zu regeln. Abzüge vom Bruttolohn können für Versicherungsprämien (z.B. NBU, PK, KTG, AHV und AL V) sowie für bezogene Leistungen des Arbeitgebers (z.B. für Verpflegung) vorgenommen werden.

Für die betriebliche Unfallversicherung, den Schulbesuch, den Besuch der überbetrieblichen Kurse sowie für die Lehrabschlussprüfungen dürfen keine Abzüge erfolgen.

Sofern im Lehrvertrag nicht ausdrücklich ausgenommen, darf der*die Lernende Trinkgelder behalten. Betriebliche Usanzen sind jedoch auch für die Lernenden verbindlich.

Unterlagen für die VPA FaBe aufgeschaltet

Die definitiven Unterlagen für die Vorgegebene Praktische Arbeit (VPA) Fachmann*frau Betreuung sind aufgeschaltet. Sie sind nach Fachrichtung geordnet.

Lohnempfehlungen aktualisiert

SAVOIRSOCIAL hat die Lohnempfehlungen für Lernende FaBe und AGS der Teuerung angepasst und leicht erhöht.

Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser Newsletter versorgt Sie fünfmal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.