Ausbildungsinstrumente AGS

Die Ausbildungsinstrumente sind die Werkzeuge der Berufsbildner*innen, um Lernende durch die Ausbildung zu begleiten und auf das Qualifikationsverfahren vorzubereiten. Sie stehen zum Download zur Verfügung und sind national gültig.

Ausbildungsinstrumente AGS

In der Ausbildung Assistent*in Gesundheit und Soziales gibt es vier Ausbildungsinstrumente. Sie sind in der Bildungsverordnung AGS definiert.

Alle Ausbildungsinstrumente herunterladen 

1. Lerndokumentation

Die Lerndokumentationen werden einmal pro Monat von den Lernenden im Betrieb ausgefüllt. Sie beschreiben darin, wie sie in einer bestimmten beruflichen Situation gehandelt haben. Der*die Berufbildner*in beurteilt die Lerndokumentation.

2. Strukturierte Besprechung

Einmal pro Monat organisiert der*die Berufsbildner*in eine strukturierte Besprechung mit der lernenden Person. Darin vereinbaren sie Ziele und Massnahmen für den weiteren Verlauf der Ausbildung. Der*die Berufsbildner*in gibt der lernenden Person eine Rückmeldung zu ihren aktuellen Kompetenzen. Die lernende Person schätzt sich selbst ein.

3. Kompetenznachweise

Gegen Ende jeden Semesters muss die lernende Person drei Kompetenznachweise durchführen: Der*die Berufsbildner*in gibt ihr einen konkreten Auftrag zu einer bestimmten Handlungskompetenz im Bildungsplan, beobachtet die Durchführung und benotet sie. Die Noten ergeben die Erfahrungsnote Praxis im Qualifikationsverfahren. Für jede zu prüfende Handlungskompetenz steht ein Formular zur Verfügung. Als Planungsinstrument dient die Übersichtstabelle.

4. Bildungsbericht

Am Ende jeden Semesters muss der*die Berufsbildner*in den Bildungsbericht ausfüllen. Er fasst die Leistungen der lernenden Person während des vergangenen Semesters zusammen und gibt einen Ausblick auf das kommende Semester. Die lernende Person beurteilt darin ihren Lehrbetrieb.

Unterlagen für die VPA FaBe aufgeschaltet

Die definitiven Unterlagen für die Vorgegebene Praktische Arbeit (VPA) Fachmann*frau Betreuung sind aufgeschaltet. Sie sind nach Fachrichtung geordnet.

Lohnempfehlungen aktualisiert

SAVOIRSOCIAL hat die Lohnempfehlungen für Lernende FaBe und AGS der Teuerung angepasst und leicht erhöht.

Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser Newsletter versorgt Sie fünfmal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.