Überbetriebliche Kurse AGS

In den überbetrieblichen Kursen (üK) können die Lernenden Themen in einem geschützten Rahmen vertiefen und reflektieren. Der Transfer und die Verbindung von Theorie und Praxis steht dabei im Vordergrund.

Die überbetrieblichen Kurse (üK) ergänzen die Bildung in der beruflichen Praxis und die schulische Bildung. Der Besuch der Kurse ist für alle Lernenden obligatorisch.

Die überbetrieblichen Kurse umfassen insgesamt 24 Tage à je 8 Stunden. Im 1. Lehrjahr sind es 16 Tage, im 2. Lehrjahr 8 Tage. Die Kurse können halbtags, ganztags oder in Blöcken angeboten werden. Im vierten Semester finden keine überbetrieblichen Kurse statt.

Im Bildungsplan ist die Organisation und der Aufbau der üK festgelegt.

Unterlagen für die VPA FaBe aufgeschaltet

Die definitiven Unterlagen für die Vorgegebene Praktische Arbeit (VPA) Fachmann*frau Betreuung sind aufgeschaltet. Sie sind nach Fachrichtung geordnet.

Lohnempfehlungen aktualisiert

SAVOIRSOCIAL hat die Lohnempfehlungen für Lernende FaBe und AGS der Teuerung angepasst und leicht erhöht.

Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser Newsletter versorgt Sie fünfmal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.