Organisation

SAVOIRSOCIAL wurde Ende 2004 als Verein gegründet. Seither sind die Anzahl Projekte und Berufsabschlüsse im Sozialbereich gestiegen – und sowohl die Mitgliederzahl als auch die Geschäftsstelle gewachsen.

SAVOIRSOCIAL, der schweizerische Dachverband für die Berufsbildung im Sozialbereich, ist als Verein organisiert.

Wir nehmen die Aufgaben einer nationalen Organisation der Arbeitswelt wahr. Das heisst, wir setzen uns innerhalb der Verbundpartnerschaft für eine qualitativ hochstehende Berufsbildung im Sozialbereich ein.

Der Vorstand entscheidet in strategischen Fragen, die Geschäftsstelle kümmert sich um die operative Umsetzung. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins.

Finanzierung

SAVOIRSOCIAL finanziert sich neben den Beiträgen der Mitglieder zu einem Grossteil über den FONDSSOCIAL, den allgemeinverbindlich erklärten Berufsbildungsfonds für den Sozialbereich. Auch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation unterstützt uns regelmässig bei der Finanzierung bestimmter Projekte.

Jubiläum: 20 Jahre SAVOIRSOCIAL

Seit 20 Jahren engagiert sich SAVOIR­SOCIAL auf nationaler Ebene für die Berufsbildung im Sozialbereich.

Newsletter

Unser Newsletter versorgt Sie viermal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.

Wie werde ich PEX?

Möchten Sie Prüfungsexpert*in FaBe oder AGS werden? Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Sie dafür erfüllen müssen.

Interessiert an den sozialen Berufen?

Möchten Sie mehr über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in Sozialbereich wissen? Auf sozialeberufe.ch finden Sie eine Übersicht über alle sozialen Berufe, mit wertvollen Tipps und Links für die Stellen- oder Ausbildungsplatzsuche.
sozialeberufe.ch