Fachrichtungswechsel FaBe

Die Ausbildung Fachmann*frau Betreuung EFZ kann in drei Fachrichtungen oder in der generalistischen Variante absolviert werden. Nach der Ausbildung steht es den Fachpersonen offen, den Bereich zu wechseln. Nachstehend einige Information dazu für Arbeitgebende und Arbeitnehmende.

Bei der Ausbildung zum*zur Fachmann*frau Betreuung EFZ handelt es sich um einen Beruf. Dieser Beruf kann in den drei Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen im Alter sowie in Form der generalistischen Ausbildung erlernt werden. Es bleibt aber ein Beruf, der im Arbeitsfeld Betreuung anerkannt ist.

Der grösste Teil der vermittelten Ausbildung ist in allen vier Ausrichtungen identisch. Unterschiede bestehen bei den bereichsspezifischen Ausbildungszielen (Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter, generalistische Ausbildung).

Wir empfehlen den Betrieben daher, neu eingestellte Fachpersonen Betreuung mit Erfahrungen in anderen Bereichen sorgfältig in den neuen Bereich einzuführen.

Auskünfte über Weiterbildungsmöglichkeiten geben die Branchenverbände kibesuisse sowie ARTISET oder deren Weiterbildungsanbieter.

Jubiläum: 20 Jahre SAVOIRSOCIAL

Seit 20 Jahren engagiert sich SAVOIR­SOCIAL auf nationaler Ebene für die Berufsbildung im Sozialbereich.

Newsletter

Unser Newsletter versorgt Sie viermal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.

Wie werde ich PEX?

Möchten Sie Prüfungsexpert*in FaBe oder AGS werden? Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Sie dafür erfüllen müssen.

Interessiert an den sozialen Berufen?

Möchten Sie mehr über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in Sozialbereich wissen? Auf sozialeberufe.ch finden Sie eine Übersicht über alle sozialen Berufe, mit wertvollen Tipps und Links für die Stellen- oder Ausbildungsplatzsuche.
sozialeberufe.ch