SKBQ AGS

Die Schweizerische Kommission für Berufsentwicklung und Qualität (SKBQ) Assistent*in Gesundheit und Soziales setzt sich für die Qualitätssicherung der beruflichen Grundbildung Assistent*in Gesundheit und Soziales ein.

Auftrag

Die SKBQ Assistent*in Gesundheit und Soziales hat den Auftrag, den Bildungsplan den wirtschaftlichen, technologischen und didaktischen Entwicklungen laufend, mindestens aber alle fünf Jahre anzupassen. Dabei trägt sie allfälligen neuen organisatorischen Aspekten der beruflichen Grundbildung Rechnung. Die Anpassungen bedürfen der Zustimmung der Vertreterinnen und Vertreter des Bundes und der Kantone sowie der Genehmigung durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).

Mitglieder der SKBQ AGS

NameVornameOrganisationVertretung von:
ArnUrsulaCURAVIVA SchweizCURAVIVA
Scheidegger PhilippeOdA Gesundheit BEKOGS
ChaignatYacintheHôpital du JuraOrTra Latine
ErniIrèneViva LuzernKOGS
FischerRetoOdaA Soziales DeutschschweizOdA Sozialberufe ZH
MüllerLilianeBerner Reha ZentrumH+
RüffieuxThomasSBFISBFI
SchmidBrigittaim RuhestandSBBK
Varone-BeuretVéroniqueDienststelle für Berufsbildung, Kanton WallisSBBK (Romandie)
WuchererJohannaQuimby HuusINSOS
ZahndIsabelleSPITEXSPITEX
PlattnerJean-MichelOdASantéOdASanté
ZweifelUrsulaSAVOIRSOCIALSAVOIRSOCIAL

Nächste Sitzungen

2025

Jubiläum: 20 Jahre SAVOIRSOCIAL

Seit 20 Jahren engagiert sich SAVOIR­SOCIAL auf nationaler Ebene für die Berufsbildung im Sozialbereich.

Newsletter

Unser Newsletter versorgt Sie viermal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.

Wie werde ich PEX?

Möchten Sie Prüfungsexpert*in FaBe oder AGS werden? Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Sie dafür erfüllen müssen.

Interessiert an den sozialen Berufen?

Möchten Sie mehr über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in Sozialbereich wissen? Auf sozialeberufe.ch finden Sie eine Übersicht über alle sozialen Berufe, mit wertvollen Tipps und Links für die Stellen- oder Ausbildungsplatzsuche.
sozialeberufe.ch