Ausbildungs- und Karriereverläufe von Arbeitnehmenden im Sozialbereich 2018

Auftragnehmer

Erstellt im Auftrag von SAVOIRSOCIAL durch die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Inhalt

Im Fokus stehen die aktuelle Arbeitssituation und -motivation der Erwerbstätigen im Sozialbereich, deren Stationen der bisherigen Bildungs- und Berufslaufbahn, ihre beruflichen Zukunftspläne sowie eventuelle Unterschiede zwischen Arbeitsfeldern, Regionen oder der Qualifikation (Fachkräfte vs. Quereinsteiger*innen).

Methode

Querschnittsbefragung der aktuell im Sozialbereich tätigen Personen der Arbeitsfelder Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Betreuung von Menschen im Alter, Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung und gesetzlichen Sozialhilfe.

Resultate und Schlussfolgerungen:

  • Zwei Drittel der Befragten ist in der aktuellen Situation überwiegend oder völlig zufrieden. Allerdings fühlt sich rund ein Viertel psychisch und physisch belastet.
  • Die Wahrscheinlichkeit, mit der aktuellen Stelle sehr zufrieden zu sein, hängt ausschliesslich mit betrieblichen Merkmalen zusammen (Führungskultur, Personalpolitik, Arbeitsbedingungen, etc.). Individuelle Merkmale spielen keine signifikante Rolle.
  • 80% der Befragten, möchte auch fünf Jahre nach der Befragung im Sozialbereich beschäftigt sein. Rund 10% möchten in eine andere Branche wechseln (v.a. Bildungs- oder Gesundheitsbereich). Weitere 10% möchten aus dem Erwerbsleben aussteigen, was vor allem mit Familienphasen oder der Pensionierung begründet wird.

Jubiläum: 20 Jahre SAVOIRSOCIAL

Seit 20 Jahren engagiert sich SAVOIR­SOCIAL auf nationaler Ebene für die Berufsbildung im Sozialbereich.

Newsletter

Unser Newsletter versorgt Sie viermal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.

Wie werde ich PEX?

Möchten Sie Prüfungsexpert*in FaBe oder AGS werden? Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Sie dafür erfüllen müssen.

Interessiert an den sozialen Berufen?

Möchten Sie mehr über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in Sozialbereich wissen? Auf sozialeberufe.ch finden Sie eine Übersicht über alle sozialen Berufe, mit wertvollen Tipps und Links für die Stellen- oder Ausbildungsplatzsuche.
sozialeberufe.ch