Mitglied werden

Sind Sie Arbeitgeber- oder Arbeitnehmerverband und an einer qualitativ hochstehenden, bedarfsgerechten Berufsbildung im Sozialbereich interessiert? SAVOIRSOCIAL vertritt diese Interessen auf nationaler und kantonaler Ebene. Vielleicht bald gemeinsam mit Ihnen?

Neben der SODK und den regionalen/kantonalen Organisationen der Arbeitswelt Soziales können alle interkantonal tätigen Organisationen Mitglied werden, sofern sie die Interessen von Arbeitgeber*innen und/oder von Arbeitnehmer*innen im Sozialbereich vertreten (Arbeitgeber- und Berufsverbände).

Ihre Vorteile als Mitglied

  • Sie können Ihre Interessen für die Berufsbildung im Sozialbereich auf nationaler Ebene einbringen
  • Sie sind über neuste Entwicklungen in der Berufsbildung immer im Bild
  • Sie können Ihr Netzwerk im Bereich der Berufsbildung im Sozialbereich ausbauen und den Austausch pflegen
  • Sie können  einmal jährlich an einer Fachkonferenz teilnehmen
  • Sie können für SAVOIRSOCIAL in Berufsbildungsprojekten oder Kommissionen mitarbeiten.

Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt 600 Franken.

Interessiert?

Dann melden Sie sich bei der Geschäftsleiterin Fränzi Zimmerli: fraenzi.zimmerli@savoirsocial.ch, Tel. 062 205 60 13

Jubiläum: 20 Jahre SAVOIRSOCIAL

Seit 20 Jahren engagiert sich SAVOIR­SOCIAL auf nationaler Ebene für die Berufsbildung im Sozialbereich.

Newsletter

Unser Newsletter versorgt Sie viermal im Jahr mit Infos zu den Entwicklungen in der Berufsbildung im Sozialbereich.

Wie werde ich PEX?

Möchten Sie Prüfungsexpert*in FaBe oder AGS werden? Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Sie dafür erfüllen müssen.

Interessiert an den sozialen Berufen?

Möchten Sie mehr über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in Sozialbereich wissen? Auf sozialeberufe.ch finden Sie eine Übersicht über alle sozialen Berufe, mit wertvollen Tipps und Links für die Stellen- oder Ausbildungsplatzsuche.
sozialeberufe.ch